Produkt zum Begriff Ausgangsspannung:
-
Wago 787-2802 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 10 V 7872802
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 10 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket
Preis: 62.89 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 288-895 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V 288895
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V, Ausgangsstrom 0,4 A, 2,50 mm2
Preis: 233.63 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-1650 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V 7871650
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 4 A, Galvanisch getrennt Merkmale: Primär getaktete Stromversorgung Selbstkühlung durch natürliche Konvektion bei horizontaler Einbaulage Parallelschaltbar, reihenschaltbar Galvanisch getrennte Ausgangsspannung (SELV) gemäß EN 60950-1 Regelabweichung: ±1 %
Preis: 183.69 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-2805 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V 7872805
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket
Preis: 64.98 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist die Ausgangsspannung des AC/DC-Adapters?
Die Ausgangsspannung eines AC/DC-Adapters kann je nach Modell und Verwendungszweck variieren. Typischerweise liegen die Ausgangsspannungen zwischen 3 und 24 Volt. Es ist wichtig, die spezifische Spannung des Adapters zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Gerät kompatibel ist, das mit dem Adapter betrieben werden soll.
-
Welche Ausgangsspannung hat UA?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da ich nicht weiß, worauf sich UA bezieht. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen helfen kann.
-
Wie berechnet man die Ausgangsspannung?
Die Ausgangsspannung kann auf verschiedene Weise berechnet werden, je nachdem, welche Informationen zur Verfügung stehen. Wenn die Eingangsspannung und der Verstärkungsfaktor bekannt sind, kann die Ausgangsspannung durch Multiplikation der Eingangsspannung mit dem Verstärkungsfaktor berechnet werden. Wenn die Schaltung komplexer ist, kann die Ausgangsspannung mithilfe von Kirchhoffs Gesetzen und anderen elektrischen Berechnungen ermittelt werden.
-
Wie lautet die Ausgangsspannung eines MOSFETs?
Die Ausgangsspannung eines MOSFETs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der angelegten Gate-Spannung, dem Lastwiderstand und der internen Schaltung des MOSFETs. In der Regel kann die Ausgangsspannung jedoch als die Spannung zwischen dem Drain und der Source des MOSFETs definiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Ausgangsspannung:
-
Wago 787-2801 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 5 V 7872801
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 5 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket
Preis: 64.98 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-2803 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V 7872803
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket
Preis: 78.66 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 859-806 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 12 V, Ausgangsspannung DC 12 V 859806
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 12 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 0,5 A
Preis: 128.67 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 787-2803 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V 7872803
DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-KontaktMerkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket
Preis: 78.66 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie lautet die Ausgangsspannung eines Brückengleichrichters?
Die Ausgangsspannung eines Brückengleichrichters ist die Gleichspannung, die sich aus der Umwandlung der Wechselspannung ergibt. Sie ist in der Regel etwas niedriger als die Eingangsspannung aufgrund von Spannungsverlusten durch den Gleichrichtungsprozess. Die genaue Höhe der Ausgangsspannung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Eingangsspannung, dem Lastwiderstand und der Art des Gleichrichters.
-
Wie kann die Ausgangsspannung eines elektronischen Geräts gemessen und reguliert werden? Welche Auswirkungen kann eine falsch eingestellte Ausgangsspannung auf die Leistung des Geräts haben?
Die Ausgangsspannung eines elektronischen Geräts kann mit einem Multimeter gemessen und mit einem Spannungsregler eingestellt werden. Eine falsch eingestellte Ausgangsspannung kann zu Fehlfunktionen, Beschädigungen oder sogar zum Ausfall des Geräts führen. Es ist wichtig, die Ausgangsspannung entsprechend den Herstellerangaben zu regulieren, um die optimale Leistung und Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.
-
Wie lautet die Ausgangsspannung eines Netzteils, wenn die Eingangsspannung 5V beträgt und die Ausgangsspannung 9V sein soll?
Die Ausgangsspannung eines Netzteils kann nicht höher sein als die Eingangsspannung. In diesem Fall müsste das Netzteil eine höhere Eingangsspannung als 5V haben, um eine Ausgangsspannung von 9V zu liefern.
-
Wie zeichnet man den Verlauf einer Ausgangsspannung?
Um den Verlauf einer Ausgangsspannung zu zeichnen, benötigt man die Zeit auf der x-Achse und die Spannung auf der y-Achse. Man kann entweder eine kontinuierliche Linie zeichnen, um den Verlauf einer analogen Spannung darzustellen, oder diskrete Punkte verbinden, um den Verlauf einer digitalen Spannung zu zeigen. Die genaue Form des Verlaufs hängt von der spezifischen Schaltung oder dem Gerät ab, das die Ausgangsspannung erzeugt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.